K2 Dichtmasse Mega Band 40g
- -schnell aushärtende Epoxidharzmasse
- -Unverzichtbar in der Automobilindustrie, in der Industrie und im Haushalt
Unverzichtbar in der Automobilindustrie, in der Industrie und im Haushalt. Verbindet Materialien wie Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing, Holz, Beton, Keramik usw.
Ideal zur Verwendung als Knetmasse für die Abdichtung von Tanks und Rohren. Beständig gegen Öle, Kühlmittel und Säuren. Es stoppt Lecks schnell und eignet sich für die Reparatur von Rohren, Tanks, Fässern, Kanistern usw. sowie zum Füllen von Löchern, Rissen und Hohlräumen in Gehäusen und Gussteilen. Sie können damit unerwünschte Löcher und Löcher abdichten und sogar die Oberfläche nivellieren.
K2 Mega Bond Metallreparaturmasse kann geschliffen, gebohrt, mit Gewinde versehen und lackiert werden. Die Stahlknete beginnt bereits nach 3-5 Minuten zu erstarren, härtet nach 15 Minuten aus und erreicht nach 24 Stunden ihre volle Stärke.
Einfach zu bedienen. Leicht knetbar und formbar. Ermöglicht die Herstellung von Füllungen in jeder Form, die nach dem Aushärten geschliffen und gestrichen werden können.
Der Anwendungsbereich von K2 Mega Bond Epoxid-Knetmasse:
- Abdichtung von Stahl- und Kupferrohren mit Wasser und anderen Flüssigkeiten
- Reparatur von undichten Heizkörpern
- Reparatur von Lecks in Pipelines
- Reparatur von Stahl-, Guss- und Aluminiumtanks
- Reparatur von Gussfehlern
- Reparatur von Rissen in Motoren, Karosserien und Gehäusen
- Reparatur von Rissen in Ölwannen
- Reparatur von gestanzten Lagersitzen
- Reparatur von Kavitationsdefekten
- Regeneration von korrodierten Oberflächen
- Regenerierung von bearbeiteten Gewinden
- Füllen von Hohlräumen, z. B. in abgesplitterten Fliesen
Eigenschaften:
- temperaturbeständig bis zu +150 C
- Kann geschliffen, gebohrt, mit Gewinde versehen und lackiert werden
- Beständig gegen Öle, Flüssigkeiten und Säuren
- Ideal zum Füllen von Hohlräumen
- Haftung auf vielen Kunststoffen außer Polyethylen PE und Polypropylen PP
Gebrauchsanweisung:
Reinigen und entfetten Sie die zu reparierende Oberfläche. Eine entsprechende Menge abschneiden, 1-2 Minuten lang zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Auf die zu reparierende Fläche auftragen. Optimale Aushärtungstemperatur 20°C.
