K2 Bandex Auspuff-Reparaturband
ANWENDUNG:
1. Die zu reparierenden Schalldämpferflächen müssen kalt und trocken, sauber und ohne Öl- oder Fettrückstände sein. Entfernen Sie den Schutzstreifen von der Rückseite des Klebebandes und wickeln Sie das Klebeband über die zu reparierende Fläche, wobei Sie darauf achten müssen, dass das Klebeband jedes Mal mindestens 1/2 der Breite des Klebebandes umwickelt wird.
2. Starten Sie den Motor. Durch die heißen Abgase verkürzt sich das Klebeband und dichtet die Fuge des gerade reparierten Bauteils ab. Ist die Beschädigung des Schalldämpfers sehr groß, sollte er zunächst mit K2 MEFIX Schalldämpferkitt gefüllt und erst dann mit K2 BANDEX wie oben beschrieben aufgetragen werden. Das
Band enthält kein krebserregendes Asbest.
