Gratisversand ab 149,00 €
In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Silikon hitzebeständig und Hochtemperatur silikon

2022-10-19
Silikon hitzebeständig und Hochtemperatur silikon

Silikon hitzebeständig / Hochtemperatur silikon - Was ist das? Wann ist sie zu verwenden?

Wenn Sie ein wetterfestes Dichtungsmittel benötigen, ist ein Hochtemperatursilikon die beste Wahl. Diese Art von Silikon kann extreme Temperaturen standhalten und ist daher ideal für viele Anwendungen. Erfahren Sie mehr über Hochtemperatursilikon und wie es Ihnen helfen kann, die Arbeit richtig zu erledigen.

Was ist Hitzebeständiges silikon ?

Hitzebeständiges Silikon wird dort verwendet, wo die Klebestelle mit Hitze oder Feuer in Berührung kommen kann. Es wird für starre Verbindungen verwendet - es sollte nicht auf flexiblen oder beweglichen Teilen verwendet werden, da es nach dem Trocknen aushärtet.

Es widersteht Temperaturen bis zu +1500 Grad Celsius und wird daher in:

-in Innenräumen von Kaminen, Herden, Öfen und Grills,

-Verfugung und Abdichtung von feuerfesten Ziegeln und Blöcken, z.B. Kachelöfen

-Abdichtung und Befestigung von Stahl-, Stein- und Betonteilen

-Kaminschächte, Glas im Kamin

Eigenschaften hitzebeständiger Silikone

Hitzebeständigkeit. Wie bereits erwähnt, können diese Dichtungen sogar Temperaturen von mehr als 1500 Grad Celsius standhalten. Die Dauer der Trocknung hängt von der Tiefe der Fuge ab und liegt in der Regel zwischen 24 und 96 Stunden. Andere Eigenschaften sind:

-schrumpft nicht und dehnt sich nicht aus

-Ausgezeichnete Haftung auf Metall, Ziegeln, Zement

-Extrem einfach zu bedienen

-beständig gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung - kann z.B. auf Gartengrills verwendet werden

-dichtet kleine Risse ab, die durch hohe Temperaturen im Schornstein verursacht werden.

-größtenteils ungiftig und nicht ätzend. Verursacht keine Korrosion von Metallen . Schwer entflammbar .

hochtemperatur silikon kamin

Was ist Hochtemperatur Silikon?

Es handelt sich um eine dauerelastische Dichtungsmasse, die mit Feuchtigkeit zu einer UV-beständigen, dauerhaften und nicht schrumpfenden Versiegelung reagiert. Es ist beständig gegen niedrige und hohen Temperaturen, im Bereich von ca. -60 bis 300 C.

Es gibt aber auch Hochtemperatursilikone, die vorübergehend bis zu 350 Grad beständig sind, z.B. K2 Dichtmasse Schwarz .

Eigenschaften von Hochtemperatursilikon

Sie können die traditionellen, in der Automobilindustrie verwendeten Dichtungen ersetzen: Papier, Gummi, Kork, Filz. Sie sind ideal zum Kleben und Abdichten von Glas, Aluminium, Keramik und Metall.

Hochtemperatur Dichtmasse Aufgrund ihrer Eigenschaften wird sie bei der Montage von Bauteilen in Motoren eingesetzt. Ölwannen, Ventildeckel, Getriebegehäuse, aber auch in Baumaschinen, Auspuffrohren, Lüftungsanlagen.

Hochtemperatursilikon ist beständig gegen chemische Stoffe wie Öle, Fette, Kühlmittel, kaltes Wasser, heißes Wasser und Hydraulikflüssigkeiten. Frei von Lösungsmitteln.

Temperaturbeständigkeit. Kann hohen Temperaturen von -65 Grad bis zu 350 Grad standhalten .

Entdecken Sie unser Angebot an Hochtemperatursilikonen! Klicken Sie hier

Wie reagiert Silikon auf Wärme? Wann verbrennt Silikon?

Silikon kann sich bei hohen Temperaturen verformen, in einigen Fällen kann es sich bei Temperaturen über 250 Grad entzünden, aber das hängt von der Art des Silikons ab.

Silikonkautschuk beginnt sich bei 200 Grad zu verformen.

Was passiert mit Silikon wenn es zu heiß wird?

Es kann Feuer fangen, aber es müssen sehr hohe Temperaturen sein. Es schmilzt nicht. Bei der Verbrennung entsteht ein Nebenprodukt in Form von Siliziumdioxid - wir kennen es als Sand oder Glas. Das bei der Verbrennung entstehende Schwarz Gas ist für den menschlichen Körper nicht schädlich.

Ist Sanitär Silikon hitzebeständig?

Es ist nicht . Sanitärsilikon ist beständig gegen Temperaturen von -40 C bis + 150 C. Und das nicht langfristig. Wenn Sie sicher sein wollen, dass das Silikon hohen Temperaturen standhalten kann, wählen Sie ein Hochtemperatursilikon.

 

Wie viel Hitze kann Silikon ab? Wie viel Temperatur verträgt Silikon?

Silikon verträgt im Allgemeinen niedrige Temperaturen gut. Es ist sogar bis zu -100 Grad beständig. Die Beständigkeit gegen höhere Temperaturen hängt jedoch von der Art und Anwendung ab.

  • Sanitärsilikone können ihre Eigenschaften auch bei Temperaturen von 150-180 °C beibehalten. Der häufigste Wert liegt jedoch bei etwa 120 C - je nach Modell und Hersteller.

  • Bausilikone behalten ihre Eigenschaften am besten in einem Temperaturbereich zwischen -30 und +120 Grad bei.

  • Passende Silikone, die sich ideal zum Verkleben und Abdichten von Glas eignen: -50 bis +180 C.

  • Hochtemperatur-Dichtungsmassen von : -65 bis + 350 Grad.

  • Hitzebeständige Silikone sind am robustesten, einige Dichtstoffe halten sogar Temperaturen von +1600 C stand.

den braven Hitzebeständige Silikone
Sehen Sie mehr in Oktober 2022

Empfohlen

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäres

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen.

Schließen
pixel